36. Volkstriathlon Wolfsburg 2023
09. Juli 2023
Allersee Wolfsburg, Nordufer
VfL Wolfsburg e.V. (Elsterweg 5, 38446 Wolfsburg, Tel. 05361-8517-0)
600m Schwimmen - 21km Radfahren – 5,5km Laufen
800 Einzelstarterinnen und Einzelstarter (600 Männer & 200 Frauen)
200 Staffeln
Staffeln bestehen aus mind. 2 Personen. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre.
Jugendliche vor Vollendung des 18. Lebensjahres dürfen keine zwei Einzeldisziplinen nacheinander absolviert werden. Das Geschlecht ist unerheblich (gemischte Teams möglich).
Staffeln bekommen einen eigenen Bereich in der Wechselzone. Die Übergabe an den nächsten Staffelstarter erfolgt mittels Zeitnahmechip direkt am Fahrrad. Es gelten ansonsten die gleichen
Startbedingungen ( Vorgaben Räder etc.). Die schnellsten drei Staffeln werden im Rahmen der Siegerehrung geehrt.
5 Startgruppen à 200 Teilnehmer
1.Start 11:00 Uhr
Einzelstarter: 40,-€ für Startpassinhaber - 43,-€ ohne Startpass
Staffeln: 81,-€
Die Bezahlung des Startgeldes erfolgt über das im Rahmen des Anmeldeprozesses zu erteilende SEPA-Lastschriftmandat. Kreditkartenzahlungen sind nicht möglich.
Meldungen (inkl. Sonderwertungen) sind nur online über das Meldeportal von Mikatiming möglich (Verlinkung über www.triathlon-wob.de).
Bei der Online-Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit Kundennummer. Bei der Online-Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit der Kundennummer. Die Zahlung erfolgt mit Hilfe des einzuräumenden
SEPA- Lastschriftmandats.
Erst nach Bestätigung des Zahlungseingangs ist das Startrecht gesichert.
30. Juni 2023, 12:00 Uhr oder früher bei Erreichen des Teilnehmerlimits. Alle Startunterlagen müssen am 09. Juli 2023 (08:00 bis 10:15 Uhr) persönlich abgeholt werden/sein.
Tritt ein angemeldeter Teilnehmer nicht an, besteht kein Anspruch auf die Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Dies gilt auch bei krankheitsbedingter Nicht-Teilnahme.
Eine Übertragung des Startrechts in das folgende Jahr ist ausgeschlossen.
Nachmeldungen, soweit noch Plätze verfügbar, sind am Veranstaltungstag von 08:00 bis 10:15 Uhr möglich (bis zum Erreichen des Teilnehmerlimits).
Abmeldungen sind bis zum 28. Juni 2023 unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von 15,-€ möglich.
Ummeldungen auf andere Personen sind bis zum 28. Juni 2023 möglich. Bei Ummeldungen auf andere
Sportlerinnen und Sportler entsteht eine Ummeldegebühr in Höhe von 10,-€. Ummeldungen sind aufgrund der unterschiedlichen Startgruppeneinteilungen m/w auf das gleiche Geschlecht beschränkt.
Nach Beendigung der Um- und Abmeldefristen: Die Weitergabe der Startnummer an einen nicht angemeldeten Sportler führt zum Ausschluss vom Event.
Sportlerinnen und Sportler ab Jahrgang 2007.
Gemäß DTU-Sportordnung
Am 09. Juli 2023 direkt an der Wechselzone am Allersee von 08:00 bis 10:15 Uhr.
Bitte schauen Sie in den bei der Startnummernabholung ausgehängten Listen nach Ihrer Startnummer. Die Startnummer ist nicht Ihre Kundennummer und auch nicht die laufende Nummer mit der Sie in der
Teilnehmerliste geführt werden. Im Vorfeld der Veranstaltung bekommt jeder Teilnehmer bzw. Staffel außerdem eine Email mit seiner Startnummer sowie der dazugehörigen Startgruppe.
Die Wettkampfbesprechung findet für alle Teilnehmer um 10:30 Uhr in der Wechselzone statt.
Check-Inn: ab 08:30 Uhr
Ende Check-Inn: 10:30 Uhr
Check-Out: ca. 14:00 Uhr
Bei der Veranstaltung wird ein aktives Transponder-Zeitmesssystem der Firma Mikatiming eingesetzt.
Unmittelbar nach Beendigung des Wettkampfes. Es werden die Gesamtsieger, die Altersklassen (Platz 1-3) sowie die Sonderwertungen geehrt. Siegerurkunden und Pokale werden nicht nachgesandt.
In ausreichender Anzahl im Allerpark Wolfsburg.
Direkt am Rad oder im/am öffentlichen WC-Häuschen.
Warmduschen (Zelt) und Kaltduschen direkt am See.
An den Versorgungsstellen auf der Strecke und am Ziel.
Im Start-/Zielbereich sowie am Versorgungspunkt auf der Laufstrecke (Wendepunkt).
(1) Der Veranstalter ist in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen berechtigt und verpflichtet, Änderungen in der
Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen. Es besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
(2) Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung jeglicher Art wird weder vom Veranstalter/Ausrichter noch von anderen beteiligten Organisationen übernommen. Dieses gilt auch für Unfälle,
abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder sonstige Gegenstände. Jeder Sportler ist für die technische Sicherheit der eigenen Ausrüstung eigenverantwortlich.
(3) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung. Es obliegt dem Teilnehmer, seinen Gesundheitszustand
vorher zu überprüfen und die insbesondere auf den Internetseiten des Veranstalters bereitgestellten Gesundheitshinweise zu beachten.
(4) Der Sportler erklärt sich mit der elektronischen Speicherung der persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und der Veröffentlichung der Wettkampfergebnisse einverstanden.
(5) Außerdem erklärt sich der Sportler damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am Triathlon gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews
in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen - Filme, Videokassettenetc. - ohne Vergütungsansprüche durch den Veranstalter genutzt werden dürfen.
Wir empfehlen nachdrücklich einen ärztlichen Gesundheitscheck vor der Teilnahme am Wolfsburg Triathlon 2023.
Der Veranstaltung liegen die aktuellen Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping-Code,
Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als
verbindlich an.
Schwimmen
Aus Sicherheitsgründen sind nur die mitgelieferten Badekappen zu tragen. Gemäß Regelwerk der Deutschen Triathlon Union (DTU) kann das Tragen von Neoprenanzügen bei bestimmten Bedingungen vorgeschrieben oder bei Erreichen bestimmter Temperaturen verboten werden. Die Startnummern dürfen beim Schwimmen nicht mitgeführt/getragen werden.
Radfahren
Beim Radfahren gilt die Straßen Verkehrs Ordnung (StVO). Es besteht Helmpflicht! Der Helm muss eine TÜV-Norm (CE-Aufkleber) aufweisen. Das Windschattenfahren ist auf der gesamten Strecke verboten. Auch hier gelten die aktuell gültigen DTU-Regeln zum Windschattenfahren. Die Startnummer muss auf dem Rücken getragen werden.
Laufen
Die Startnummer ist vorne zu tragen.
Über die Grenzen des BRAWO Volkstriathlon Wolfsburg hinaus wird es erstmals eine gemeinsame Wertung mit dem BRAWO Tankumsee Triathlon, den BRAWO Triathlon Cup WOB-GF geben, der die/den schnellste/n Starter/in bei beiden Triathlonveranstaltungen durch Addition der jeweiligen Zielzeiten ermittelt. Eine gesonderte Anmeldung für die Zusatzwertung ist nicht nötig. Im Nachgang des BRAWO Volkstriathlon Wolfsburg werden die Sieger/innen in einer gesonderten Feierstunde geehrt.
Kommt es zu einer Absage der Veranstaltung durch behördliche Anordnungen, ausgelöst bspw. durch pandemische Entwicklungen, werden den gemeldeten Sportlerinnen und Sportlern individuelle Rückabwicklungsmöglichkeiten angeboten.